Schlafzimmer Massivholz
Wohnschlafzimmer aus MassivholzIndividuelles Mobiliar für Ihr Schlafzimmer aus Massivholz
Die intimsten Räume des Gebäudes sollten sich an den Betrachter und seine Person persönlich anlehnen. Einige Leute beschreiben das Schlafzimmer nur als "Ort des temporären Aufenthalts". Wenn ein Schlafzimmer Behaglichkeit strahlt, dann ist nichts Schöneres, als sich bei kühlem Klima oder an einem relaxten Wochende in Ihr Doppelbett zu schmiegen und die wunderschöne Landschaft zu erholen.
Daher sollte auch das Schlafzimmer eine Oase des Wohlbefindens sein - und nicht nur eine liebelos platzierte Bettstelle. Mit dem natürlichen Rohmaterial Wald wird etwas Originelles und Erwärmtes erzeugt. Wald ist am Leben und lebt. Vor allem im Schlafzimmer sorgt ein Massivholz-Möbel für ein besonders gutes Wohnklima und schafft eine entspannende und behagliche Ausstrahlung.
Es strahlt Frieden und Komfort aus und fördert einen gesünderen Nachtruhe.
Holzschränke - natürliches Ambiente im Schlafzimmer
Schränke aus Massivholz sind sehr stabil und gehören aufgrund ihrer hohen Qualität auch im Schlafzimmer zu den Lieblingen. Der klassische Massivholzschrank verfügt über eine Drehtüre, die in manchen Fällen auch abschließbar ist. Es gibt neben den praxiserprobten Flügeltürschränken aus Massivholz auch Ausführungen mit Schiebetüren. Wie groß der Massivholzschrank ist, hängt davon ab, wie viel Freiraum im Zimmer ist und was Sie darin aufbewahren möchten.
Bei engen Räumen ist ein nur 80 cm schmales und etwas höheres Schrankteil ideal. Im Gegensatz dazu wird für einen Wohnraum mit großem Steildach ein niedrigerer und verbreiterter Schaltschrank empfohlen. Die Garderobe muss nicht im Schlafzimmer sein. Für diese Schließanlagen kann im Korridorbereich vor den Schlaf- und Kinderschränken mehr Platz vorhanden sein.
Die Vollholzschränke passen hier hervorragend in die ländliche oder klassizistisch ausgestattete Wohnraum. Buchenschränke: Buchenschränke werden in der Hauptsache aus Rotbuchenholz gefertigt. Massiver Schrank aus Buchenholz ist sehr strapazierfähig und verleiht dem Schlafzimmer einen gemütlichen Stil. Pinienschränke: Im Unterschied zu Buchenholz ist das Pinienholz sehr leicht.
Durch seine helle Lichtfarbe sorgt er für ein natürlich anmutendes und nobles Raumambiente im Schlafzimmer. Weil Pinien ein stark gewachsener Ast sind, haben Pinienschränke eine gute Umwelt. Es handelt sich um eine zu den Koniferen gehörende Pinie, die extrem widerstandsfähig und haltbar ist. Pinienholz zeichnet sich durch eine natürliche Struktur aus und hat in der Regel viele Äste und Unebenheiten.
Frischkiefernholz ist gelblich-weiß und verdunkelt sich mit der Zeit. Teakschränke: Teak kann sowohl elegant als auch rustikal sein. Jedenfalls steigt die Popularität von Teakholzmöbeln seit Jahren. Dies ist ein ziemlich düsteres Holzmaterial mit einer nahezu schwarz emaserung.
Teak ist äußerst dimensionsstabil und hat eine große Packungsdichte bei festem Aufbau. Schränke aus Teakholz geben dem Zimmer einen behaglichen, kuscheligen Stil und können problemlos mit anderen Holzmöbeln kombiniert werden. Deshalb sollten Sie sich im Vorfeld einige wenige Detailfragen darüber machen, inwieweit ein solcher Kleiderschrank in Ihr Schlafzimmer paßt und welche Ansprüche Sie an das Mobiliar haben:?
Es gibt aber auch Lackmassivholzschränke. Unsere Empfehlung beim Kauf: Obwohl Vollholzschränke im Vergleich zu Spanplattenschränken preiswerter sind, wirken sie wertvoller, sind unvergänglich und langlebig - das macht einen großen Unterschied! Darüber hinaus gibt es einige Unternehmen, die Ihre Garderobe als Holzschrank in ihrer eigenen Tischlerei nach Mass ausarbeiten.
Wenn Sie ein erfahrenerer Handwerker sind und Ihre eigene Garderobe aufbauen möchten, sollten Sie sich die folgenden Anregungen und Anweisungen näher ansehen. Schrank aus Holzwerkstoff machen Sie sich selbst.