Kaltschaummatratze mit Federkern
Hartschaummatratze mit FederkernDreh die Bettdecke um. Warum? Und wie oft? Unser Tipp & Tricks
Unser Eigengewicht und die Freisetzung von bis zu drei Litern Schweiss pro Tag belasten unsere eigene Liege - es ist daher unsere Pflicht, Verschleiß zu vermeiden und so zu einer besonders hohen Nutzungsdauer der Liege zu beitragen. Ein Weg, die Bettdecke richtig zu pflegen, ist das regelmässige Umdrehen.
Inwiefern Sie Ihre Bettdecke oft umdrehen sollten, warum sie so wertvoll ist und worauf Sie achten sollten, sagen wir Ihnen hier. Wieso solltest du deine Latexmatratze verändern? Jede Stunde verlieren Sie etwa 3 l Wasser im Schlafen, das von der Bettmatratze absorbiert wird. Vor allem im Schulter- und Beckenbereich, der zu den schwerste Körperregionen zählt, entwickelt die Liegematratze rasch so genannte Liegeradkühler.
Zusätzlich werden diese Schüttelfrost auch durch die vorgezogene Sitzposition verursacht, die der Mensch im Laufe des Schlafes auslöst. Auch wenn Sie dann versuchen, sich im Schlafen zu wenden und eine andere Schlafstellung einnehmen, werden Sie aufgrund der von Ihnen geschaffenen Wanne immer wieder in diesen Raum und die dazugehörige Stellung zurückkehren. Wenn man die Katze umdreht, hat man das Gefühl, auf einer "neuen" Katze zu schlafen, denn die sich bildenden Hohlräume sind nicht mehr zu spüren.
In welchem Abstand sollte die Bettdecke gewechselt werden? Die Materialien und die Verarbeitungsqualität der Bettmatratze sind die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, wie oft Sie Ihre Bettmatratze wenden sollten. Hochwertige und teure Matratzen müssen jedoch nicht so oft gewickelt und gewandt werden - Sie können sich auf die Stellungnahme der Fachleute stützen, die eine vierteljährliche Drehung der Polstermatratze anregen.
Allerdings werden die Inhaber einer Feder- oder Gummimatratze bald feststellen, dass es besonders kompliziert ist, die Katze bis zu viermal im Jahr zu umdrehen. Besonders schwere Federkern- oder Latexmatratzen werden als besonders belastbar angesehen - vor allem, wenn Sie sich für eine Doppelfußmatratze entscheiden. Bei besonders atmungsaktiver und gut verarbeiteter Bettmatratze genügt es in diesem Falle, sie zwei- bis dreimal im Jahr zu wenden.
Zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer Ihrer Liegematratze müssen Sie sich gut um das Erzeugnis kümmern. Dazu zählt vor allem die alltägliche Belüftung der Liege. Es reicht aus, die Kopfkissen und Bettdecken von der Bettdecke zu nehmen - am besten ist es, wenn das Sichtfenster geöffnet ist, dass die Bettdecke "atmen" kann und die gelagerte Luftfeuchtigkeit besser austreten kann.
Dabei können Sie die Liegefläche endlich sehr gut umdrehen. Wenn möglich, denk daran, die Bettdecke nicht nur von oben nach unten zu wenden, sondern auch vom Kopf zum Fuss. Aber Achtung: Wenden Sie die Bettmatratze nicht vom Kopf bis zum Fussende, wenn die Bereiche nicht gleichmässig sind.
Eine solche saisonale Bettmatratze sollte man nicht zu oft umdrehen - zweimal im Jahr genügt. Man sollte aber auch bedenken, dass eine solche Isomatte nicht für jeden die rechte Entscheidung ist: Besonders schwergewichtige Menschen und Menschen, die in der Nacht kräftig schweißen, sind mit einer solchen Isomatte vielleicht nicht besonders gut versorgt, da diese von häufigeren Wendeintervallen abhängig sind, um die Sauberkeit und den Wohlfühlfaktor ihrer Steppmatratze gewährleisten zu können.