Bonell
BönelinMaria Luisa Bonell ist verantwortlich für Therapien und Behandlungen von Amenorrhö, Menopause und weiblicher Sterilität.
Boxsprungbett mit Bonell- oder Lauftaschenfederkernbox?!
Abhängig vom Bettmodell ist der Federnkern in der Schachtel als Bonellfederkern oder in Gestalt eines Taschenfederkernes oder Lauftaschenfederkerns erhältlich. Der Bonellfederkern besteht aus einer Vielzahl von Einzelstahlfedern, die auf der Ober- und Unterseite durch Draht verbunden sind. Das Obermaterial der Matratze ist viel flauschiger als auf einer Kiste mit Taschenfederkern im Lauf, so wie es sich anfühlt.
Ein " swingendes " Liegegefühl ist auch für eine Bonell-Federung charakteristisch. Über den Lauftaschenfederkern werden die Einzelstahlfedern einzeln in kleine Gewebetaschen genäht, die ihrerseits untereinander verbunden sind. Ob Bonell- oder Lauftaschenfederkerne, die Grundregel ist, dass Federkerne nicht gleich sind. Weiterführende Hinweise und häufig gestellte Fragestellungen zum Boxspringbett: Für weitere Hinweise zum Bockfederbett empfiehlt es sich, die Übersicht der Boxspringdeklaration zu besuchen.